In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie Sie mit Windows 7 Boardmitteln die Menüeinträge im Bootmenü von Windows 7 sehr einfach ändern können.
Windows 7: Bootmenüeinträge ändern (Folge 2)
admin / 30. Mai 2010 / Fortgeschrittene, WindowsRelated Videos
Zufällige Beiträge
Chrome: Addon-Installations-Sperre umgehen
2. September 2012Websites in Anwendungen konvertieren
19. August 2009MP3 Suchmaschine (Folge 5)
12. Januar 2008Metasploit: Postexploitation – Remote Desktop
26. November 2012YouTube: Neuer Look (Folge 2)
28. Januar 2010Die CIA als unser Informant
13. November 2007Phishing Angriff
10. August 2010Impressum: Abmahnung für alle
8. Oktober 2008
Windows Menüverzögerung verkürzen
17. August 2016Ausgezeichnete Software
23. September 2009AuctionsSpy (Visual Basic 2008 1-117)
17. August 2009Browser wird fortgesetzt (Visual Basic 2005 1-20)
24. Januar 2008Windows Live CD Bart PE
15. April 2008Windows: Live Hintergrundbild
19. Dezember 2012Windows XP: Papierkorb vom Desktop entfernen
3. November 2009Aktienkurse in OO-Calc importieren
2. Oktober 2007Der eigene Mail Server (Teil 2 von 2)
19. Mai 2008VLC kopiert DVDs
4. September 2009Fehlermeldung kopieren
25. November 2012Neues Theme für Firefox installieren
4. Oktober 2007OpenOffice Calc 2-6
21. September 2007Windows 8: Bilder auf Desktop anzeigen
29. Dezember 2012Intro 2010: Soundvorstellung 1 von 3
5. Dezember 2009Banana Pi: Backups erstellen (Linux)
3. Dezember 2014Ubuntu 10.10: SSH Client
28. Februar 2011Transparenzbericht zeigt verbotene URLs
18. Januar 2013AWS: Zugriff via SSH
9. März 20115 comments
Add your comment Cancel Reply
You must be logged in to post a comment.
Hallo und Danke für den Tipp!
Nachdem ich aus einem Dualboot-System das installierte Ubuntu(nicht Wubi)gelöscht habe, ist natürlich auch Grub nicht mehr vorhanden. In dieser Situation startet gar kein Bootloader mehr, sodass man nicht mehr auf das verbleibende Win 7 zugreifen kann.
Was muss ich tun, um den Windows 7 Bootloader (mit bzw. ohne Win-CD) wieder herzustellen?
Markus
@ Markus 78:
Wenn Windows 7 schon nicht mal mehr gebootet werden kann, wird es vermutlich ohne Installations-DVD nicht mehr gehen. Mit DVD musst du von dieser booten und anstatt die Installation zu starten die Reparaturoptionen aufrufen und automatische alles reparieren lassen. Dabei kann es durchaus sein, dass dieser Vorgang mehrfach durchlaufen muss. Bei mir musste ich den PC 4 mal neu starten und jedes Mal danach wieder die Reparatur starten, bis keine Fehler mehr gefunden wurden.
@wirkl
Erstmal Danke.
Gibt es eine Möglichkeit, das ganze über die Ubuntu Live CD oder eine SuperGurb-CD durchzuführen?
Leider gibt es viele Systeme, die ohne Win CD ausgeliefert werden.
Markus
@Markus 78: Systeme auf denen Windows vorinstalliert ist, die aber keine Win CD haben, finde ich ist wie ein Radio ohne Antenne. Es gehört einfach dazu.
Zu deiner Frage: Ja, man kann mit einer Linux-Live-CD ein Windows-System wiederherstellen. (Auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe). Zuerst musst du wissen, auf welcher Platte dein Windows installiert ist. Wenn du nur eine Platte hast, und diese parallel angeschlossen ist, wird es vermutlich hda sein.
In diesem Fall öffnest du ein Terminal und gibst folgendes ein (natürlich als root):
install-mbr /dev/hda
Wenn es nicht hda ist, natürlich entsprechend anpassen.
Ich hoffe das funktioniert (wie gesagt noch nicht selbst getestet) und hilft dir.
Und Ubuntu stellt mit dem Befehl „instal-mbr“ den originalen Windows Bootloader her?
Ich habe gerade noch eine Möglichkeit über die Supergrub Disk gefunden. http://www.supergrubdisk.org/wiki/UninstallGRUB
Markus